Neues aus dem Kindergarten St. Wolfgang
Anmeldung für alle Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde
Derzeit gibt es in der Gemeinde Bodenkirchen vier Kinderbetreuungseinrichtungen.
Den integrativen Kindergarten St. Wolfgang in Bonbruck, den Waldkindergarten Binataler Oachkatzerl in Bodenkirchen, das Naturkinderhaus Binawiese in Bodenkirchen und die Kinderwelt St. Michael in Binabiburg.
Um entsprechend planen zu können findet bereits im Januar die Anmeldung für das Betreuungsjahr 2021 / 22 statt.
Im integrativen Kindergarten St. Wolfgang Bonbruck können alle Kinder, die bis zum Ende des Jahres 2021 3 Jahre alt sind angemeldet werden.
In 3 Gruppen werden die Kinder altersgemischt liebevoll betreut und gefördert.
Kinder mit erhöhtem Förderbedarf sind in einer Gruppe mit 15 Kindern untergebracht. Hier sind eine integrative Fachkraft, eine Erzieher/in und eine pädagogische Zweitkraft für die Kinder zuständig. Zusätzlich kommt einmal pro Woche eine heilpädagogische Fachkraft ins Haus. Für diese Kinder kann Logopädie und Ergotherapie über den Fachdienst angeboten werden.
Ansprechpartner: Angelika Popp Tel. 08745/9640090
Im Waldkindergarten „Binataler Oachkatzl“ stehen für das Betreuungsjahr 2021/22 keine Plätze zur Verfügung.
Die Kinderwelt St. Michael Binabiburg ist eine Kindertagesstätte in der Kinder von 1 – 6 Jahren betreut werden. In einer gemütlichen, liebevollen und interessanten Atmosphäre kommen wir zum Spielen und Lernen zusammen. Als Besonderheit sehen wir die Betreuung von Krippen- und Kindergartenkindern in einer Einrichtung. Die enge Zusammenarbeit zwischen Kinderkrippe und Kindergarten ist für die Kinder von enormer Bedeutung. Ein ungezwungenes kennen lernen zwischen Kindern und Personal ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der Krippe in den Kindergarten.
Angemeldet sollen auch die Krippen- und Kindergartenkinder werden, die während des Jahres aufgenommen werden sollen.
Ansprechpartner Kinderkrippe: Christina Hartmann Tel. 08741/ 9679632
Ansprechpartner Kindergarten: Ulrike Söldner Tel. 08741/1056
Das Naturkinderhaus Binawiese Bodenkirchen ist eine Kindertagesstätte, in der Kinder von 1-6 Jahren betreut werden. Besonderes Merkmal unserer Einrichtung ist unsere Naturverbundenheit.
In der freundlich eingerichteten und hellen Kindergartengruppe können sich die Kinder wohl fühlen. Durch das teiloffene Konzept können sich die Kinder im Haus in den offenen Spielbereichen, im angrenzenden Kreativraum und im Garten frei nach ihren Bedürfnissen bewegen.
Im Haus befinden sich auch 2 liebevoll und gemütlich eingerichtete Krippengruppen und ein spannendes und bewegungsförderndes Außengelände. Täglich bekommen die Krippenkinder die Möglichkeit, die Welt und die Natur im Garten und bei Ausflügen durch die Gemeinde zu entdecken.
Kindergarten und Krippe arbeiten eng zusammen und befinden sich immer im Austausch. Feste im Jahres- und Kirchenkreislauf werden nach Möglichkeit gemeinsam gefeiert. Ein ungezwungenes kennen lernen zwischen Kindern und Personal ermöglicht einen nahtlosen Übergang von der Krippe in den Kindergarten.
Angemeldet sollen auch die Krippen- und Kindergartenkinder werden, die während des Jahres aufgenommen werden sollen.
Ansprechpartnerin: Susanne Simbürger Tel.: 08745/329999-0
Aufgrund der aktuellen Situation kann die Anmeldung der neuen Kinder für das Kita-Jahr 2021/22 vorerst nur online erfolgen. Das Anmeldeformular findet man für alle Kinderkrippen und Kindergärten auf der Homepage der Gemeinde Bodenkirchen und untenstehend als pdf-Datei. Der ausgefüllte und unterschriebene Antrag kann per E-Mail an info@bodenkirchen.de gesendet oder mit der Post an die Gemeinde geschickt werden. Das Anmeldeverfahren läuft bis zum 05.02.2021. Der Zeitpunkt der Anmeldung entscheidet nicht über die Platzvergabe.
Bitte beachten Sie, dass nur Kinder in die Kita aufgenommen werden können, die gegen Masern geimpft sind. Am 01.03.2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Kindertagesstätte die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Masern-Impfungen vorweisen müssen.
Sobald sich das aktuelle Infektionsgeschehen verbessert, freuen wir uns auf ein persönliches Kennenlernen.
Aufnahmeantrag Kindergarten
Die etwas andere Adventszeit 2020
So wie in vielen anderen Einrichtungen musste auch der Kindergarten St. Wolfgang in Bonbruck die Adventszeit anders planen. Die Kinder dürfen heuer eine Adventstüte gefüllt mit Tee, Schokolade, einer Geschichte oder einem Bilderbuch für einen gemütlichen Abend zu Hause mitnehmen.
In manchen Gruppen darf das Adventstageskind den Portfolioordner zu Hause der Familie zeigen.
Die Nikolausfeier fand in den einzelnen Gruppen, leider ohne Nikolaus statt. Dieser schrieb einen Brief und ließ Schokonikoläuse für die Kinder hier.
Es wurde über das Leben und das Wirken des Heiligen Mannes gesprochen. Es gab Klang- und Bewegungsgeschichten und Rollenspiele. Bei der Feier überlegten die Kinder was Nikolaus wahrscheinlich gesagt hätte. Die Meinung aller Kinder war, wir sind brav.
Natürlich werden auch Plätzchen gebacken, aber anders als sonst. Jedes Kind macht sein eigenes großes Plätzchen und darf dieses auch verzieren.
Die Weihnachtsfeier gestaltet jede Gruppe nach den individuellen Wünschen der Kinder. Im Vordergrund steht die Weihnachtsgeschichte. Sicherlich werden auch Geschenke vom Christkind ankommen, auf das die Kinder schon gespannt warten.
Bitte beachten: Infoblatt für Eltern
Die neue "Landshuter Mama" ist da!
Hier geht's direkt zur aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen in der interaktiven Digitalversion des Familienmagazins für Landshut und die Region.
http://www.landshuter-mama.de
Unsere Regeln: Kranke Kinder
Für unseren Kindergarten gilt der Grundsatz, dass kranke Kinder die Einrichtung nicht besuchen dürfen.
Dies dient sowohl dem Schutz der Kinder, die bei uns betreut werden, als auch dem Schutz unserer Mitarbeitenden.
Deshalb bitten wir Sie, diese Regeln zu beachten:
- Kinder, die ein Krankheitssymptom zeigen, dürfen nicht in die Einrichtung gebracht werden. Als Krankheit gelten besonders
grippale Infekte,
Fieber
Magen-Darm-Erkrankungen
Bindehautentzündung
Mittelohrentzündung
ansteckende Krankheiten (Röteln, Mumps, Masern, Scharlach)
Läuse
- bringen Sie ihr Kind erst dann wieder in die Einrichtung, wenn es vollständig gesund ist und für andere keine Ansteckungsgefahr mehr besteht
- Kinder mit Fieber ab 38 °C dürfen unseren Kindergarten erst dann wieder besuchen, wenn sie 24 Stunden ohne Medikamente fieberfrei sind.
- Wenn Ihr Kind im Laufe des Kindergartentages erkrankt, werden wir versuchen, Sie zu erreichen, damit Sie Ihr krankes Kind abholen können.
Wir danken für Ihre Unterstützung.

Schließtage/Bedarfsdienst Kindergarten 2020/2021
Weihnachtsferien
23.12.2020 – 06.01.2021 geschlossen
07.01.2021 – 08.01.2021 Bedarfsdienst für alle angemeldeten Kinder
Osterferien
29.03. – 09.04.2021 Bedarfsdienst für alle angemeldeten Kinder
Pfingstferien
24.05. – 28.05.2021 Bedarfsdienst für alle angemeldeten Kinder
31.05. – 04.06.2021 geschlossen
Sommerferien
02.08. – 05.08.2021 Bedarfsdienst für alle angemeldeten Kinder
06.08. – 27.08.2021 geschlossen
30.08. – 02.09.2021 Bedarfsdienst für alle angemeldeten Kinder
03.09.2021 geschlossen (Planungstag)
Weihnachten
24.12. – 31.12.2021 geschlossen