Neues aus dem Kindergarten St. Wolfgang
Die Kindergartenkinder des Kindergarten St. Wolfgang in Bonbruck schmücken den Christbaum der VR-Bank Bodenkirchen.

STERNENHIMMEL IN DER
KIRCHE ST. MARIÄ HIMMELFAHRT - BONBRUCK
Unser Kindergarten hat fleißig mitgebastelt, damit wieder ein wunderschöner Sternenhimmel,
in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt - Bonbruck, entstehen kann.
Im Dezember ist der Sternenhimmel zu bewundern - auch die Kindergartenkinder werden, in der Adventszeit, die Kirche besuchen, um sich die schön geschmückte Kirche anzuschauen.


Anmeldung für alle Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde
Derzeit gibt es in der Gemeinde Bodenkirchen vier Kinderbetreuungseinrichtungen. Den integrativen Kindergarten St. Wolfgang in Bonbruck, den Waldkindergarten Binataler Oachkatzerl in Bodenkirchen, das Naturkinderhaus Binawiese in Bodenkirchen und die Kinderwelt St. Michael in Binabiburg.
Um entsprechend planen zu können findet bereits ab Januar die Anmeldung für das Betreuungsjahr 2023/24 statt.
Alle Interessierten haben die Möglichkeit bei einem Besichtigungstag am
Mittwoch, 01.02.2023 von 14.00 – 17.00 Uhr
die Kinderwelt St. Michael in Binabiburg, den integrativen Kindergarten St. Wolfgang in Bonbruck und das Naturkinderhaus Binawiese in Bodenkirchen kennen zu lernen.
An diesem Tag haben besonders Familien, die für ihr Kind ab September 2023 einen Betreuungsplatz in einer Krippe oder Kindergarten brauchen, die Möglichkeit die Einrichtungen kennen zu lernen. Bei einem Rundgang durchs Haus kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen und beim Personal Antworten auf seine Fragen bekommen.
Der Waldkindergaten Binataler Oachkatzl veranstaltet am Mittwoch, 1. Februar 2023 um 19.30 Uhr einen Informationsabend für alle interessierten Eltern. Dieser findet an der Blockhütte (Veronikahöhe 3) statt. An diesem Abend wird das Konzept des Waldkindergartens vorgestellt und sie bekommen Antworten auf ihre Fragen.
Für beide Veranstaltungen gelten die dann aktuellen Corona Regeln.
Die Anmeldung der neuen Kinder für das Kita-Jahr 2023/24 erfolgt dann online. Das Online-Formular findet man ab dem 09.01.2023 für alle Kinderkrippen und Kindergärten auf der Homepage der Gemeinde Bodenkirchen. www.bodenkirchen.de. Der ausgefüllte und unterschriebene Antrag kann per E-Mail an info@bodenkirchen.de gesendet oder mit der Post an die Gemeinde geschickt werden. Das Anmeldeverfahren läuft bis zum 01.03.2023. Der Zeitpunkt der Anmeldung entscheidet nicht über die Platzvergabe.
Bitte beachten Sie, dass nur Kinder in die Kita aufgenommen werden können, die gegen Masern geimpft sind. Am 01.03.2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten. Das Gesetz sieht vor, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Kindertagesstätte, die von der Ständigen Impfkommission empfohlenen Masern-Impfungen vorweisen müssen.
Angemeldet sollen auch die Krippen- und Kindergartenkinder werden, die während des Jahres aufgenommen werden sollen.
Schließtage und Bedarfsdienst Kindergarten 2022/2023
Schließtage 2022/2023
31.10.2022 | Allerheiligen - Brückentag |
16.11.2022 | Teamfortbildung |
23.12. - 31.12.2022 01.01. - 05.01.2023 | Weihnachtsferien |
28.02.2023 | Teamfortbildung |
06.04. - 12.04.2023 | Osterferien |
05.06. - 10.06.2023 | Pfingstferien |
07.08. - 25.08.2023 | Sommerferien |
01.09.2023 | Planungstag |
02.10.2023 | Brückentag (Tag der deutschen Einheit) |
27.12. - 29.12.2023 | Weihnachtsferien |
Ferienbetreuung mit Anmeldung
(Normale Öffnungszeit mit Abfrage)
02.11. - 04.11.2022 | Allerheiligen |
20.02. - 24.02.2023 | Faschingsferien |
03.04. - 05.04.2023 13.04. - 14.04.2023 | Osterferien |
30.05. - 02.06.2023 | Pfingstferien |
31.07. - 04.08.2023 28.08. - 21.08.2023 | Sommerferien |
30.10. - 03.11.2023 | Allerheiligen |
-->